Osmova 800 GPD Osmoseanlage

Regulärer Preis €499,00
Verkaufspreis €499,00 Regulärer Preis €599,00
Einzelpreis
Steuern inklusive.

Erfahrungsberichte

"Das Wasser schmeckt dank der Anlage deutlich frischer und klarer und wir haben alle sofort den Unterschied gemerkt. Die Beratung vor dem Kauf war sehr freundlich und kompetent und die Installation war für uns auch kein Problem. Insgesamt sind wir als Familie mit dem Kauf sehr zufrieden, Daumen hoch !"

Anastasia R.

Verifizierte Bewertung

"Wir sind begeistert von unserer neuen Osmoseanlage! Das Wasser schmeckt einfach so richtig frisch und es hat unseren Alltag viel einfacher gemacht, da wir nun keine schweren Wasserkisten mehr schleppen müssen. Der Einbau hat problemlos geklappt und langfristig sparen wir uns Geld. Alles in Allem einfach empfehlenswert!"

Felix E.

Verifizierte Bewertung

"Wir sind super glücklich mit der Osmoseanlage und können diese nur jedem ans Herz legen.Die Lieferung war sogar schneller als angegeben und das Wasser schmeckt viel besser als vorher."

Natalie R.

Verifizierte Bewertung

Häufige Fragen

Wie funktioniert unsere Osmoseanlage?

Wie oft muss Ich den Filter wechseln ?

Was sind die laufenden Kosten?

Kann Ich die Anlage selber installieren ?

Warum brauche Ich eine Osmoseanlage?

Die bessere Art Wasser zu filtern.

Andere Osmoseanlagen

800 GPD

Membrankapazität

400 GPD

2,1 L

Durchflussrate

1,1 L

2 : 1

Frischwasser-/Abwasserverhältnis

1 : 1

Kompaktes Design

Automatisiertes Spülsystem

Sicherheitssystem

Wird oft dazu gekauft:

Zusatz 3-Wege Wasserhahn: heiß, kalt & gefiltert aus einer Armatur

Wird oft dazu gekauft:

Zusatz 3-Wege Wasserhahn: heiß, kalt & gefiltert aus einer Armatur
1

Molekular-Filtration. Für reinstes Wasser.

Unsere moderne Untertisch Osmoseanlage liefert Ihnen jederzeit frisches, reines Trinkwasser direkt aus dem Hahn – ohne Tank, ohne Wartezeit. Das leistungsstarke Mehrstufige-Filtersystem kombiniert höchste Filterleistung mit maximaler Effizienz.

Der integrierte 4-in-1 Vorfilter vereint Sedimentfiltration, Feinfilterung, Aktivkohle und Schwermetallreduktion in einer einzigen Kartusche. Er entfernt effektiv Sand, Rost, Chlor, Gerüche, organische Verbindungen und Schwermetalle wie Blei oder Kupfer – und schützt so die hochempfindliche Membran.

Die nachgeschaltete Umkehrosmose-Membran mit ultrafeinen 0,0001μ Poren filtert bis zu 99 % aller gelösten Schadstoffe – darunter Nitrit, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Bakterien und Viren. Zum Vergleich: Bakterien sind ca. 0,2 Mikron groß, unsere Membran filtert bis zu 2.000-mal feiner.

Nachgewiesene Schadstoffreduktion.

Unser Osmosewasser wurde von HYGIUM – Zentrum für Hygiene und Umweltmedizin GmbH in Deutschland professionell untersucht. HYGIUM ist auf Trinkwasseranalysen spezialisiert und arbeitet nach höchsten Qualitätsstandards. Die Analyse erfolgte durch zertifizierte Fachkräfte nach den aktuellen Richtlinien und mit modernster Labortechnik. Diese unabhängige Laboruntersuchung bietet eine transparente Bewertung der Reinheit unseres Osmosewassers gemäß aktueller Standards.

Probleme mit Kalk ? Nicht mit uns.

Kalkhaltiges Wasser kann auf Dauer Armaturen, Haushaltsgeräte und Wasserleitungen beschädigen. Die unschönen Ablagerungen führen nicht nur zu höherem Reinigungsaufwand, sondern auch zu einer verkürzten Lebensdauer von Geräten wie Kaffeemaschinen oder Wasserkochern.

Mit einer Osmoseanlage gehört dieses Problem der Vergangenheit an! Durch die feine Filtermembran werden Kalk und andere Rückstände nahezu vollständig aus dem Wasser entfernt. Das Ergebnis: kristallklares, kalkfreies Wasser, das Ihre Geräte schützt und die Reinigung erleichtert – ganz ohne aggressive Entkalkungsmittel.

Wechseln Sie jetzt zu Osmosewasser und genießen Sie die Vorteile von weichem, reinem Wasser in Ihrem Haushalt!

Geld sparen. Schleppen sparen.

Die Nutzung einer Osmoseanlage sorgt nicht nur für eine verbesserte Wasserqualität, sondern auch für eine nachhaltige Kostenersparnis für Privathaushalte durch den Umstieg auf Leitungswasser und den daraus resultierenden Verzicht auf unnötige Kosten für Flaschenwasser. Auch vom lästigen Schleppen kannst du dich dank einer Osmoseanlage verabschieden.

Unser System ist besonders energieeffizient und verbraucht Strom nur während des Betriebs – und das mit lediglich ca. 30W. Um täglich rund 30 Liter Osmosewasser zu produzieren, benötigt die Anlage nur 0,006 kWh Strom pro Tag, was sich auf gerade einmal 2,2 kWh pro Jahr summiert. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,35 € pro kWh entstehen so nur etwa 0,77 € Stromkosten jährlich. Hinzu kommen die jährlichen Kosten für den Filterwechsel in Höhe von 79 €.

*Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Beispielrechnung handelt und die Kosten je nach Haushalt variieren können.

Plastikflaschen sparen. Klima schonen.

Leitungswasser ist nicht nur eine kostengünstige, sondern auch eine besonders umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser. Laut GUTcert verursacht die Gewinnung und Bereitstellung von einem Liter Leitungswasser nur 0,35 g CO₂, während es bei Flaschenwasser unglaubliche 202,74 g CO₂ sind – also fast 580-mal mehr.

Die Auswirkungen auf die Umwelt sind enorm: Würde ganz Deutschland vollständig auf Leitungswasser umsteigen, könnten jedes Jahr 3 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden. Das entspricht der 1,5-fachen Menge der Emissionen des gesamten innerdeutschen Flugverkehrs.

Neben den direkten CO₂-Emissionen trägt Flaschenwasser zudem durch den hohen Energieaufwand für Herstellung, Transport und Entsorgung der Plastikflaschen erheblich zur Umweltbelastung bei. Allein die Produktion von Plastikflaschen benötigt große Mengen fossiler Rohstoffe, während der Transport über weite Strecken zusätzliche Emissionen verursacht.

Der Umstieg auf Leitungswasser – insbesondere in Verbindung mit einer Osmoseanlage – ist daher nicht nur eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung von Plastikmüll.


Persönliche Beratung vereinbaren ✓